Besondere Sprossen: Ariowitsch-Haus Gastgeber für junge jüdische Aktivisten
- szabo60
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 9 Stunden

Wir sind stolz, in diesem Jahr Gastgeber der Nevatim-Konferenz der Jewish Agency for Israel in Deutschland gewesen zu sein. Vor wenigen Tagen trafen sich weit über 100 junge Leute aus der ganzen Bundesrepublik und Europa im Ariowitsch-Haus unter dem Motto „Together with you“. Das Programm Nevatim - zu Deutsch Sprossen - hilft jungen Menschen, mit eigenen Bildungsinitiativen und Communityprojekten jüdisches Leben attraktiver, interessanter und selbstbestimmt zu gestalten. Es ist eine Konferenz, die sich dadurch auszeichnet, den kollegialen Austausch unter den Aktiven zu fördern und die aktuellen Ansichten von jungen Juden und Jüdinnen sichtbar zu machen.

Es gab Vorträge, Workshops, eine Schabbatfeier - gekrönt von einer bewegenden Havdalah -, ein Konzert und jede Menge unvergessliche gemeinsame Momente. Einer der besonderen Gäste war Yaar Harell, der Schöpfer des Videospiels „Als Gott schlief“ über den Holocaust. Es gab eine rege Diskussion unter jungen Juden und Jüdinnen im geschützten Raum zu der Wehrpflicht in Deutschland und die Bedeutung für die junge jüdische Generation. Auch die Auseinandersetzung mit Perspektiven und eine Kontextualisierung der Gemeinden in Ostdeutschland haben dazu beigetragen, das Verständnis von jüdischer Gemeinschaft in der Bundesrepublik zu vervollständigen. Hier gibt es einige Eindrücke von der Konferenz auf Instagram.
Die Senior Representative of the Jewish Agency for Israel in Berlin, Dr. Anastassia Pletoukhina, schreibt als Fazit an das Ariowitsch-Haus: „Die Veranstaltung ist uns gemeinsam sehr gelungen und hat einen prägenden Eindruck hinterlassen.“



