top of page
Entdeckungen jüdischer Liturgie am Oberrhein. La Chorale le Chant Sacré (Straßburg)
Entdeckungen jüdischer Liturgie am Oberrhein. La Chorale le Chant Sacré (Straßburg)

So., 16. Nov.

|

Leipzig

Entdeckungen jüdischer Liturgie am Oberrhein. La Chorale le Chant Sacré (Straßburg)

Zeit & Ort

16. Nov. 2025, 18:00 – 20:00

Leipzig, Hinrichsenstraße 14, 04105 Leipzig, Deutschland

Über die Veranstaltung

La Chorale le Chant Sacré (Chor des heiligen Gesangs) ist ein 1951

gegründeter Männerchor aus rund zwanzig leidenschaftlichen Sängern,

Erwachsenen und Kindern. Sein Repertoire besteht hauptsächlich aus

jüdisch-aschkenasischer Liturgie des 19. Jahrhunderts und umfasst

nunmehr auch Ladino-Melodien, Gesänge aus Mitteleuropa und moderne,

orientalische sowie chassidische Kompositionen.

Der Chor wurde von 2012 bis 2015 von Roi Azoulay geleitet, einem Chorleiter

mit Abschluss der Jerusalemer Musikakademie. 2015 wurde er vom

vielseitigen Rémi Studer abgelöst. Der Chor ist einer der letzten

Synagogenchöre Europas und gestaltet einen Großteil der

Sabbatgottesdienste in der großen Synagogue de la Paix (Synagoge des

Friedens) in Straßburg sowie Feste, Hochzeiten und

Zeremonien. Somit leistet der Chor einen bedeutenden Beitrag zur

Erhaltung der jüdisch-aschkenasischen und elsässischen Liturgie.



Veranstalter: Notenspur Leipzig e. V.

In Kooperation mit dem Ariowitsch-Haus e. V.

Ort: Saal des Ariowitsch-Hauses

Eintritt: Abendkasse 15€/ 12€ erm.

Tickets erhältlich unter: https://www.eventim.de/noapp/event/festival-europaeische-notenspuren-ariowitsch-haus-20695208/?affiliate=TGL&utm_campaign=Ticktgalerie&utm_source=TGL&utm_medium=dp&referer_info=FEN

Das Konzert findet im Rahmen des Festivals Europäische Notenspuren 2025 (15.11. - 22.11.2025)

unter dem Motto "Shir chadasch - ein neues Lied" statt.

ree

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page