Di., 29. Apr.
|Wettiner Str. 9, 04105 Leipzig, Deutschland
Einweihung Erinnerungstafel für Hedwig Burgheim
Zeit & Ort
29. Apr. 2025, 17:00 – 18:30
Wettiner Str. 9, 04105 Leipzig, Deutschland
Über die Veranstaltung

Barbara Kowalzik brachte 1996 mit ihrem Buch „Wir waren eure Nachbarn“ jüdische
Leipziger des Waldstraßenviertels der letzten beiden Jahrhunderte in Erinnerung.
Doch sind selbst die bedeutenden Persönlichkeiten des Leipziger jüdisches Lebens
bei einem Gang durch die Straßen nicht sichtbar. Durch das Anbringen von
Gedenktafeln soll besonders an jüdische Persönlichkeiten erinnert werden, um so zu
erreichen, dass „unsere ehemaligen Nachbarn“ nicht in Vergessenheit geraten.
Darüber hinaus werden so Geschichten über Verdienste und Menschen des
Waldstraßenviertels sichtbar.
Im April und Juni 2023 sowie im Mai 2024 wurden jeweils Erinnerungstafeln im
Waldstraßenviertel eingeweiht, es befinden sich jetzt insgesamt 13 Stück im Viertel.
Am 29. April 2025 ab 17 Uhr soll eine weitere Tafel für die Pädagogin Hedwig
Burgheim in der Wettiner Str. 9 enthüllt werden.
Die Einweihung wird von Rede- und Musikbeiträgen begleitet, zu der auch die Presse
eingeladen wird.
Im Anschluss sind alle Gäste auf einen Sektempfang ins Ariowitsch-Haus eingeladen.
Veranstalter: Bürgerverein Waldstraßenviertel - AG Jüdisches Leben, Ariowitsch-Haus e. V.
Eintritt frei
Treffpunkt: 17 Uhr, Wettiner Str. 9