Interreligiöses Fastenbrechen
- Julia Keinbrecht
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Mit großer Freude haben wir das dritte traditionelle Fastenbrechen in unserem großen Saal am 20. März gefeiert, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Forum Dialog e.V. Mitteldeutschland und der Dresdner 59. Wir bedanken uns bei allen, die Sie so zahlreich dabei waren.
Wir hatten die Ehre, viele Gäste zu begrüßen, darunter die Bürgermeisterin für Soziales, Frau Dr. Münch, der leitende Polizeidirektor, Herr Rutschischka, der Superintendent des Kirchenkreises Leipzig, Herr Feydt, Frau Andrich, die Leiterin des Referats Integration und Migration der Stadt Leipzig, sowie Gäste von anderen Vereinen, Einrichtungen und Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig.
Ein Highlight des Abends war der Auftritt des Ensembles Klänge der Hoffnung, das den Abend mit interkulturellen Klängen bereicherte. Der Auftritt war Teil unseres gemeinsamen Projekts mit dem Forum Dialog e. V. Mitteldeutschland und der Dresdner 59 , das vom BAMF für drei Jahre gefördert wird. Ziel ist es, ein interreligiöses Jugendorchester zu gründen und regelmäßige Konzerte zu veranstalten.
Bilder: Sefda Gafarova (Forum Dialog e. V. Mitteldeutschland)